Bitcoin-Spenden-Konto:
bitcoin:1D4keibgk1ZcxuTNVoZ8aqVU7CLe6qybXK
Man verliert doch schon immer wieder gerne sein Handy. Da ist eine solche Ortungs-App echt praktisch!
Das Prinzip ist recht einfach:
Zunächst trägt man in der App ein, wer die Ortungs-Daten letztendlich bekommen darf.
Im Notfall kann man dann von einem beliebigen anderen Handy eine SMS an das verlorene senden. Diese SMS besteht aus einem
Aufruf ("Wo bist du?") gefolgt von der zuvor eingetragenen Person.
Wo bist du?Mama
Hier musste zunächst "Mama" als Kontaktperson in der App eingetragen sein.
Lukas verlegt ständig sein Handy. Deshalb installiert er sich die App Ortung.
Beim App-Start kann er beliebig viele Personen eintragen, an die er eine Ortungs-SMS schicken lassen möchte:
Name: Mama, Nummer: 015700123456
Wenige Tage später merkt Lukas dann in der Stadt, dass er sein Handy wieder nicht mehr hat.
Was macht Lukas jetzt?
Lukas fragt IRGENDEINEN Passanten, ob er nicht mal eben eine SMS von seinem Gerät versenden könnte.
Lukas schreibt also:
Wo bist du?Mama
Kurz darauf erhällt Lukas Mutter eine SMS mit den Kooridanten, wo sich Lukas Handy gerade befindet.
Version | Änderung |
---|---|
1.5.1.1 | Fehler in der Version behoben |
1.5.1 | Versionschecker hinzugefügt: App erkennt, wenn es eine neue Version gibt. |
1.5 | Von nun an kann man die Ortungsdaten auch an das Handy des Fremden senden lassen, ohne dass er das ausnutzen kann.
(Nach gebrauch muss das Passwort gewechselt werden!) |
1.1 | Fix: Debugging-Teil vergessen zu entfernen |
Mathematiker sterben nicht; sie verlieren nur einige ihrer Funktionen.
Wetter Live-Daten
🌡 8.35 °C
💦 62.12 %
⏱ 991.11 hPa
Letztes Update: 00:11 Uhr